19.10.2023: Klavierabend mit Maximilian Schairer

Klassischer Herbst

Im Rahmen des Konzertes zeichnet der Förderverein der Musikschule Konstanz herausragende Musikschülerinnen und Musikschüler aus

»Mit Klangsinn und Verstand, verblüffende musikalische Intelligenz« beschreiben Kritiker den vielseitigen jungen Künstler Maximilian Schairer. In seinem, in Koproduktion mit BR-Klassik entstandenen Solo-Debüt-Album, das im Frühjahr 2023 bei Hänssler Classic erscheint, wandert der auch von Steinway & Sons geförderte Pianist durch die vielfältige Welt der Fantasie, welche seit dem 16. Jh. die Musikgeschichte maßgeblich mitgeprägt hat. Mit einem Release-Konzert im Rahmen der Reihe „Klassischer Herbst“ präsentiert der Pianist auf Schloss Mainau Schuberts „Wanderer-Fantasie“,  Mendelssohn Bartholdys Fantasie in fis Moll (‚Schottische Sonate‘) sowie Beethovens „Mondscheinsonate“. 

Maximilian Schairer wurde bereits mehrfach mit ersten Preisen bei Festivals und Wettbewerben in Europa und in den USA ausgezeichnet wurde. Er ist Stipendiat u. a. der Deutschen Stiftung Musikleben, der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, des DAAD, des Deutschlandstipendiums, sowie der Baden-Württemberg Stiftung. Er zählt zu den interessantesten Musikern seiner Generation, erhielt zahlreiche namenhafte Festivalengagements und begeistert in renommierten Konzerthäusern weltweit mit magisch-spannenden, bis in feinste Nuancen ausgearbeiteten farbenreich gestalteten Interpretationen. Derzeit setzt er sein Konzertexamen bei Prof. Michael Hauber an der HMDK Stuttgart fort. Auf Social Media begeistert der junge Künstler mit seinem Spiel weltweit über 60.000 Menschen. 

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven (1770-1827) 

Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll »Mondscheinsonate«  

 

Franz Schubert (1797-1828) 

Fantasie in C-Dur D 760 »Wanderer-Fantasie«  

 

– Pause –  

 

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) 

Fantasie (Sonata ecossaise) in fis-Moll op. 28 ‘Schottische Sonate‘ 

Datum

  • 19.10.2023
  • Konzertbeginn: 19:00 Uhr
  • Einlass: ab 18:00

Ort

  • Weißer Saal, Schloss Mainau

Preise

  • Vorverkauf / Abendkasse: 25,- €
  • Schüler, Studierende: 12,- €
  • Preise zzgl. Servicegebühr / Versandkosten

Tickets

Für Konzertbesucher ist ab 17.00 Uhr der Eintritt auf die Insel Mainau sowie die Auffahrt bis zum Parkplatz des Restaurants Schwedenschenke frei.

Alle Veranstaltungen dieser Reihe mit anschließendem Kultur-Süppchen

Wir laden Sie herzlich ein den Konzertabend im barocken Ambiente des Grünen Salons von Schloss Mainau bei einem herbstlichen Süppchen ausklingen zu lassen und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.