
Anneliese Rothenberger – Wettbewerb
Schirmherrschaft: Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Der renommierte Gesangswettbewerb für junge OpernsängerInnen findet im Zwei-Jahres-Turnus unter dem Dach des Europäischen KulturForum Mainau traditionsgemäß auf Schloss Mainau statt.
Um diesen von Kammersängerin Anneliese Rothenberger gestifteten Preis bewerben sich jeweils Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, der Schweiz und Österreich. Diese sind (vorwiegend) Studierende oder hoch qualifizierte Absolventen von Musikhochschulen oder Opernstudios, die von diesen nach einem vorherigen Auswahlverfahren gemeldet werden.
Als Ehrenpräsidentin und Stifterin des Wettbewerbs hat Kammersängerin Anneliese Rothenberger verfügt, dass auch nach ihrem Tod ihr Wettbewerb weitergeführt wird, um ihr Anliegen – die Förderung des hochqualifizierten künstlerischen Nachwuchses – auch weiterhin zu sichern.
Den Wettbewerb beschließt ein – jeweils von Publikum und Presse vielbeachtetes – Preisträgerkonzert im Weißen Saal auf Schloss Mainau. Die PreisträgerInnen werden zudem im Rahmen einer Kooperation mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz im Folgejahr bei einem Open-air-Konzert der Südwestdeutschen Philharmonie „Klassik am See“ präsentiert, zu dem stets an die 3.000 Besucher erwartet werden.
Der Jury 2019 gehörten an:
- Philippe Auguin, Dirigent / Musikdirektor Washington National Opera
- Prof. Ingeborg Hallstein, Kammersängerin
- Dr. Germinal Hilbert, Theateragentur Dr. Hilbert München
- Henri Maier, Geschäftsführer opera events / Intendant a.D.
- Brigitte Stephan, Kuratorium EKFM
- Achim Thorwald, Regisseur / Generalintendant a.D.
- Thomas Voigt, Musikjournalist / Filmemacher
- Wettbewerbsleitung: Elisabeth Sehr, Musikredakteurin / Vorstand Opernakademie Baden Baden
Impressionen vom Wettbewerb 2019:
Ausschreibung 2023:
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der nächste Anneliese Rothenberger Wettbewerb im Frühsommer 2023 statt.
Die Ausschreibung mit den Teilnahmebedingungen wird Anfang 2023 hier veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur über die jeweilige entsendende Institution (Hochschule/Opernstudio) möglich sind.
ehemalige Preisträger:
Europäisches KulturForum Mainau e.V.
Jazz unter Palmen
Folgen Sie uns auf Facebook: