17.06.2021: Lajos Dudas Trio

Jazz unter Palmen

BIRTHDAY TOUR

Der Jazz-Klarinettist Lajos Dudas, der im Februar seinen 80. Geburtstag feierte, musiziert gemeinsam mit dem Gitarristen Philipp van Endert sowie dem Perkussionisten Jochen Büttner. Lajos Dudas und Philipp van Endert arbeiten seit über 25 Jahren zusammen und überraschen immer wieder aufs Neue durch ihr symbiotisches Zusammenspiel. Improvisationslinien umspielen einander, Gitarren-Voicings ahnen die Richtung der Klarinettensoli voraus, die Jazzgitarre liefert satte Tiefton-Grooves. Befeuert wird die Musik durch Polyrhythmen des Perkussionisten Jochen Büttner. Den Auftakt seiner Birthday-Tour 2021 feiert Lajos Dudas mit seinem Trio am 17. Juni auf der Mainau.

Terminänderung / Absage möglich!

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Webseite ob das Konzert stattfindet.

Bitte beachten Sie den folgenden Vermerk

Das Konzert findet unter Beachtung der Corona-Verordnung in der aktuell gültigen Fassung statt. Deshalb möchten wir Sie, liebe KonzertbesucherInnen, auf folgende Regeln hinweisen:

  • Zutritt zum Konzert nur mit Nachweis eines tagesaktuellen negativen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden), Dokumentation der abgeschlossenen zweiten Impfung (14 Tage vorbei) oder Nachweis der Genesung (nicht älter als 6 Monate).
  • Nehmen Sie nicht an der Veranstaltung teil, wenn Sie Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person haben oder hatten und wenn seit dem letzten Kontakt noch keine 14 Tage vergangen sind.
  • Nehmen Sie nicht an der Veranstaltung teil, wenn Sie Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
  • Halten Sie zu allen anderen KonzertbesucherInnen, zu den KünstlerInnen und unseren MitarbeiterInnen einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein und vermeiden Sie Körperkontakt wie Händeschütteln etc.
  • Der Zutritt zum Konzert ist nur mit FFP-2-Maske oder einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz gestattet. Im gesamten Schloss und Palmenhaus und somit auch beim Ein- und Auslass, während der Pause und beim Besuch der sanitären Einrichtungen gilt eine Maskenpflicht. Nach Einnahme der Sitzplätze kann der Mundschutz abgenommen werden.
  • Bitte planen Sie genügend Zeit vor dem Konzertbeginn ein, da der Zutritt zur Veranstaltung zur Vermeidung von Warteschlangen gesteuert wird und somit ein längeres Einlassszenario zu erwarten ist.
  • Unsere MitarbeiterInnen werden Ihnen vor Ort einen festen Sitzplatz zuweisen. Zur Wahrung des Mindestabstandes dürfen die in Paaren angeordneten Stühle nicht umgestellt werden. Maximal 2 Personen aus dem gleichen Haushalt dürfen nebeneinander sitzen. Einzelne KonzertbesucherInnen bitten wir, sich bei unseren MitarbeiterInnen zu melden, um eine bestmöglich Platzierung zu finden.
  • Zum Zwecke der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde sind Sie und wir verpflichtet Ihre Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) zu erheben. Diese Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Ohne vollständige und zutreffende Angabe Ihrer Daten ist der Konzertbesuch nicht möglich. Sie haben die Möglichkeit, sich digital über die Luca-App oder Corona-App zu registrieren, oder ein Kontakt-Daten-Formular in Papierform auszufüllen.
  • Vor Ort haben Sie die Möglichkeit Ihre Hände gründlich zu waschen und zu desinfizieren.
  • Wir bitten um bargeldlose Zahlung vor Ort. Wir bieten Kartenzahlung an jeder unserer Kassen an.
  • Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor der Veranstaltung über die Bestimmungen zum Konzertbesuch unter www.europaeisches-kulturforum-mainau.com.

Datum

  • 17.06.2021
  • Konzertbeginn: 20:00 Uhr
  • Einlass: 19:00

Ort

Preise

  • Vorverkauf: 24,00 € (zzgl. Servicegebühr / Versandkosten)
  • Abendkasse: 26,00 € (zzgl. Servicegebühr / Versandkosten)
  • Schüler, Studierende: 10,00 € (zzgl. Servicegebühr / Versandkosten)

Tickets

  • Tickets im Vorverkauf über das Mainau Servicezentrum (Tel: + 49 7531 303-303, E-Mail info@mainau.de)
  • oder über www.reservix.de
  • Bitte beachten Sie, dass an der Abendkasse keine Barzahlung möglich ist, nur Kartenzahlung!

Für Konzertbesucher ist ab 17.00 Uhr der Eintritt auf die Insel Mainau sowie die Auffahrt bis zum Parkplatz des Restaurants Schwedenschenke frei. Einlass ab 19.00 Uhr, Konzertbeginn: 20.00 Uhr